Zum Inhalt springen
Erhalten Sie 10 % Rabatt auf Ihre erste Bestellung „10OFF“
Tierversuchsfrei
Kostenloser Versand ab 45 €

Kompletter Hautpflege-Ratgeber: Finden Sie die perfekten Produkte für Ihren Hauttyp

Wenn Sie sich noch nicht sicher sind, wie Sie Ihre Hautpflegeroutine beginnen sollen, ist es am besten, Ihren Hauttyp herauszufinden. Doch wie können Sie die Eigenschaften Ihrer Haut identifizieren, um einen schönen, gesunden Teint zu erzielen?

Wir haben diesen umfassenden Leitfaden erstellt, um Ihnen die wichtigsten Tipps für die tägliche Pflege zu geben, damit Ihre Haut strahlend bleibt. Siehe unten.

Bestimmen Sie Ihren Hauttyp

Normale Haut : weist im Allgemeinen keinen übermäßigen Glanz oder Trockenheit auf und produziert die ideale Menge an Öl.

Trockene Haut: Sie besitzt in der Regel wenig natürliches Fett. Sie wirkt trocken, rau und glanzlos.

Fettige Haut: hat vergrößerte Poren und ein hohes Risiko für die Bildung von Mitessern und Pickeln. Fettigkeit konzentriert sich normalerweise auf die „T-Zone“ des Gesichts (Stirn, Nase und Kinn).

Mischhaut:  kann zu Trockenheit in bestimmten Teilen des Gesichts und Fettigkeit in anderen Bereichen, wie der T-Zone (Stirn, Nase und Kinn), führen.

Empfindliche Haut: Dies ist kein bestimmter Hauttyp. Empfindlichkeit kann bei jedem der oben genannten Hauttypen auftreten. Die Ursachen hierfür können vielfältig sein, z. B. durch den Klimawandel, Reaktionen auf Aknebehandlungen, Hauterkrankungen, Feuchtigkeitsmangel und vieles mehr. Die betroffene Stelle ist in der Regel gerötet, brennt und juckt.

Morgenroutine

Befolgen Sie für eine grundlegende morgendliche Hautpflegeroutine diese Schritte:

  1. Reinigen Sie Ihr Gesicht mit einem sanften Reinigungsmittel, das die natürlichen Öle nicht vollständig entfernt.
  2. Tragen Sie ein Serum, eine Feuchtigkeitscreme oder ein Öl auf.
  3. Tragen Sie Sonnenschutzmittel auf.

Die Art der Produkte, die Sie auswählen, sollte auf Ihrem Hauttyp basieren.

Normale Haut

Reinigung: Wählen Sie ein sanftes Produkt, wie Mizellenwasser, das Moleküle enthält, die Schmutz entfernen. Tragen Sie es einfach auf Ihre Haut auf, ohne es abzuspülen. Sie können auch ein schäumendes Reinigungsmittel verwenden.

Serum: Seren sind für verschiedene Hautbehandlungen erhältlich. Wählen Sie ein Serum, das Ihren Bedürfnissen entspricht, egal ob Anti-Aging oder Feuchtigkeitspflege. Achten Sie auf Inhaltsstoffe wie Antioxidantien, pflegende Öle oder Retinol.

Feuchtigkeitscreme: Wählen Sie genau wie bei Ihrem Serum eine Feuchtigkeitscreme, die Ihren Bedürfnissen entspricht und Antioxidantien enthält.

Sonnenschutz: Tragen Sie täglich Sonnenschutz auf, bevor Sie das Haus verlassen. Verwenden Sie ein gut strukturiertes, wasserfestes Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor von 30 oder höher. Sie können sich für eine Feuchtigkeitscreme mit Sonnenschutz entscheiden, die Sie als letzten Schritt Ihrer Hautpflegeroutine verwenden können, bevor Sie gegebenenfalls Make-up auftragen.


Trockene Haut

Reinigung: Wählen Sie ein sanftes, vorzugsweise parfümfreies Reinigungsmittel und verwenden Sie nur so viel, dass ein leichter Schaum entsteht. Trocknen Sie sich mit einem Handtuch ab und tragen Sie sofort eine Feuchtigkeitscreme auf.

Serum und Feuchtigkeitscreme: Der Schlüssel zur Vorbeugung trockener Haut ist die Feuchtigkeitsspeicherung. Verwenden Sie eine Creme für trockene Haut. Zu den Inhaltsstoffen dieser Produkte gehören Hyaluronsäure, Glycerin und Lanolin.

Sonnenschutz: Verwenden Sie einen parfümfreien Sonnenschutz mit Lichtschutzfaktor 30 oder höher.

Fettige Haut

Reinigung: Verwenden Sie ein schäumendes Reinigungsmittel, das alkohol- und ölfrei ist. Sie brauchen keine aggressiven Reinigungsmittel, die Ihrer Haut ihre natürlichen Öle entziehen. Wählen Sie Produkte, die Schmutz und Öl entfernen und gleichzeitig sanft zu Ihrer Haut sind, um mögliche Reizungen zu vermeiden.

Serum und Feuchtigkeitscreme: Vermeiden Sie Seren und Feuchtigkeitscremes auf Ölbasis. Wählen Sie solche, die als nicht komedogen gekennzeichnet sind – und parfümfrei für weniger Reizungen.

Sonnenschutz: Sonnenschutzmittel können zu Akne neigende Haut reizen und Ausbrüche verursachen, dennoch ist es wichtig, Ihre Haut zu schützen. Barriere-Sonnenschutzmittel auf Basis von Zinkoxid oder Titandioxid können hilfreich sein. Achten Sie darauf, ein Produkt mit der Kennzeichnung „ölfrei“ zu wählen.

Mischhaut

Bei Mischhaut müssen Sie möglicherweise bestimmte trockene oder fettige Bereiche mit unterschiedlichen Produkten behandeln. Verwenden Sie andernfalls ein sanftes, schäumendes Reinigungsmittel und tragen Sie täglich Feuchtigkeitscreme und Sonnenschutz auf. Vermeiden Sie Produkte, die Ausbrüche oder Trockenheit verursachen.

Empfindliche Haut

Reinigung: Die Reinigung empfindlicher Haut mit einem Öl kann hilfreich sein. Ein reines Öl wie Argan-, Kokos- oder Jojobaöl löst Schmutz und Ablagerungen ohne reizende Zusatzstoffe. Alternativ können Sie auch ein sehr sanftes Flüssigreinigungsmittel ohne Duftstoffe verwenden.

Serum und Feuchtigkeitscreme: Je weniger Produkte Sie bei empfindlicher Haut verwenden, desto leichter lassen sich mögliche Reizungen identifizieren. Wählen Sie ein Produkt mit wenigen Inhaltsstoffen und ohne Duftstoffe. Sollte Ihre Haut nach der Anwendung brennen, beenden Sie die Anwendung sofort.

Sonnenschutz: Ein Sonnenschutzmittel mit Barrierefunktion, z. B. Zinkoxid oder Titandioxid, ist eine gute Option. Vermeiden Sie Produkte mit Duftstoffen.

Nebenwirkungen

Verwenden Sie keine Hautpflegeprodukte mehr, die Brennen, Juckreiz, Rötungen, Schwellungen oder Schmerzen verursachen.

Abendroutine

Befolgen Sie für eine grundlegende Hautpflegeroutine am Abend diese Schritte:

Reinigen Sie Ihre Haut und verwenden Sie bei Bedarf einen Make-up-Entferner.

Tragen Sie ein Gesichtswasser auf und verteilen Sie es auf Ihrem gesamten Gesicht.

Tragen Sie bei Bedarf ein Nachtserum oder eine Feuchtigkeitscreme oder beides auf.

Klicken Sie auf Ihren Hauttyp, um empfohlene Produkte anzuzeigen.

Normale Haut

Toner: Wählen Sie einen Toner, der für normale Haut geeignet ist. Toner mit Hydroxysäuren helfen bei UV-Schäden, während Toner mit Antioxidantien – wie Vitamin C und E – Schäden durch freie Radikale und Narbenbildung behandeln können.

Serum oder Feuchtigkeitscreme: Wählen Sie ein Serum oder eine Feuchtigkeitscreme für die Nacht. Eine Vitamin-A-Creme kann beispielsweise die Kollagenproduktion unterstützen, während Retinol hilft, Zeichen der Hautalterung zu bekämpfen.

Trockene Haut

Toner: Überspringen Sie diesen Schritt oder verwenden Sie einen Toner, der Feuchtigkeit spendet. Vermeiden Sie Toner auf Alkoholbasis.

Serum oder Feuchtigkeitscreme: Öl-in-Wasser-Formulierungen wie leichte Gele, Lotionen und Seren sind ideal für normale bis trockene Haut.

Fettige Haut

Toner: Verwenden Sie einen sanften, ausgleichenden Toner und vermeiden Sie Toner auf Alkohol- oder Ölbasis. Achten Sie auf nicht komedogene Marken.

Serum oder Feuchtigkeitscreme: Wählen Sie eine ölfreie, nicht komedogene Feuchtigkeitscreme. Wählen Sie Produkte mit Antioxidantien wie Resveratrol, Quercetin und Zimtsäure, die Entzündungen reduzieren.

Mischhaut

Wählen Sie für die Nachtpflege von Mischhaut Produkte, die den Hautzustand nicht verschlimmern oder reizen. Salicylsäure ist ein hervorragender Wirkstoff zur Reinigung von Mischhaut. Tragen Sie die Produkte immer dünn auf.

Empfindliche Haut

Toner: Überspringen Sie diesen Schritt oder verwenden Sie einen sehr sanften natürlichen Toner.

Serum oder Feuchtigkeitscreme: Feuchtigkeitscremes mit Feuchthaltemitteln wie Glycerin und Hyaluronsäure eignen sich gut für empfindliche Haut. Auch die Vorbeugung von Feuchtigkeitsverlust mit Cremes mit Barrieremolekülen wie Vaseline und Dimethicon kann hilfreich sein.


Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.